Cai - be! by Flat Earer

2024.02.17
When I got and developed the idea for the story of this album in 2017 (see below), I had no idea how accurately I had predicted what would be set in motion around the world from 2020. And now I'm going out on a limb: you'll be wearing "smart watches" on your wrist that will inoculate you every hour, alongside the paranoia-spreading messages you'll receive in the "practical" chips in your head (carrying your mobile phone around is old-fashioned!).
Look at the damn health apps. Look at the completely hysterical "extreme weather warnings" and look at how paralysed, hypnotised, willing and vaccine-happy the majority of the world's population has reacted. You will be driven into the Matrix bit by bit. And you will also find it cool and progressive.
I hope I'm at least wrong about this.
But take a look at the track photo of track 1. I drew it in 1979 at the age of 15. Numbered people wearing aerials, carrying water from the top to the bottom in a hamster wheel in a completely moronic way, while it is pumped back up by machines - as occupational therapy, so to speak. And the only rebel (also known as a lateral thinker or "Nahzieh") who doesn't feel like it anymore and smashes his "work tool", the water bucket, is taken out of the game by a gigantic hand.
But yes, of course, these are all COMPLETELY abstruse conspiracy theories.
So, now to the original album description:
2024.02.17
Als ich 2017 die Idee zu der Story von diesem Album bekam und entwickelte (siehe unten) hatte ich keine Ahnung, wie präzise ich das was ab 2020 auf der ganzen Welt in Gang gesetzt werden sollte, prophezeit hatte. Und ich wage mich nun soweit aus dem Fenster:
Ihr werdet "Smart Watches" am Handgelenk tragen, die euch stündlich impft, parallel zu den Paranoja verbreitenden Nachrichten die Ihr in Euren "praktischen" Chips im Kopf (Handy herumschleppen ist doch altbacken!) empfangen werdet. Schaut euch die verdammten Health-Apps an. Schaut Euch die vollkommen hysterischen "Extrem-Wetter-Warnungen" an und schaut Euch an, wie paralysiert, hypnotisiert, bereitwillig und Impfgeil der Großteil der Weltbevölkerung reagiert hat.
Man wird Euch Stück für Stück in die Matrix treiben. Und Ihr werdet es auch noch geil und fortschrittlich finden.
Ich hoffe, ich liege wenigstens hiermit falsch.
Aber schaut Euch das Track-Foto von Track 1 an. Das habe ich 1979 im Alter von 15 Jahren gemalt. Nummerierte, Antennen tragende Menschen, die im Hamsterrad vollkommen schwachsinnig das Wasser von oben nach unten tragen, während es von Maschinen - quasi als Beschäftigungs-Therapie wieder nach oben gepumpt wird.
Und der einzige Rebell (auch Querdenker oder "Nahzieh" genannt) der keinen Bock mehr dazu hat und sein "Arbeits-Gerät", den Wasser-Eimer zertrümmert, wird von einer gigantischen Hand aus dem Spiel genommen.
Aber ja, klar, das sind natürlich alles VOLLKOMMEN abstruse Verschwörungs-Theorien, klar.
So, jetzt zum ursprünlichen Album-Begleit-Text.
Cai - be! 2017 oder 2022
In 2017, I spent way too much time as a guest at a fast food chain. Not because I planned it or did it on purpose or liked it. Who knows what mood enhancers or legal addictive substances they mix into their "products"?
For just under three quarters of a year, I ate their products almost exclusively. Interestingly, I did not get sick, fat, stupid, unmotivated, or unathletic. Everything about me and in me continued to run as usual. Maybe because I have lived my life so far on average so positively that I have survived the last 25 years without even a single tablet or a single drop of medicine. I know that sounds absolutely impossible for a normal person, but we "tin foil hat wearers" actually manage it!
So, by the way, I proved that the guy in "Super Size Me" was probably more a victim of his own delusion ("negative self-fulfilling prophecy") than a victim of bad food.
Still, at the same time, I felt ashamed or even hated myself for it when, at the end of the phase, I used the sorting function of my bank statement app and saw that I had carried a scant €2000 to the crap store. That was the healing shock.
As is well known, we artists often get involved in dramas, catastrophes, drugs, self-experiments in a completely altruistic way (or is it extremely egoistic?) only to return like a phoenix from the ashes and report to our more fearful, stuffy, experiment-unfriendly contemporaries from the depths of the visited hells.
So it happened that the - with awake sensorium - rather unbearable atmosphere in that "restaurant" inspired me to a kind of science fiction music album with 100 episodes of background story. What I observed, saw, heard, suffered and what my creative mind made of it during the approximately 250 visits was sufficient inspiration.
The constant crowds, the pentrantly loud timer beeping that often goes on for minutes without being deactivated, families of five gawking at three iPhones and two iPads instead of the faces of the family members, the smell, the constant sprinkling of fabric softener chart music, the mess left behind, the expressionless faces of the working slaves, the corrupting gift boxes for children with the mindless disposable toys that dig deep into the hearts of the later adult regulars, the extremely noisy children's birthday parties on the second floor, the advertisements of the magazines laid out and on the screens hung up. The put-on friendliness and the delivery of lukewarm food. The outrageously high prices. The lameness.
Luckily, I had my laptop and my fat headphones with me, so I could at least block out what my eyes and ears would otherwise have had to perceive.
And one day, suddenly, it was there, the vision of "Cai". From this point on, at least, I can justify my invested money, my selflessly laid bare nerves, my heroic sacrifice with the fact that I now had to let this environment affect me again and again until at least the rough form of "Cai" was condensed into my laptop, while the soundtrack to it was of course created in my protected, cherished creative cave at home:
Cai. A speechless wandering descendant of our society, who actually does nothing more than run from shopping terminal to shopping terminal and buy what "the SYS" ( his various transgender sister? No! The voice of the highly progressive best society operating system of all times that have been there so far") whispers.
Along the way, he just as docilely, unthinkingly, you can't even call it "subservient" anymore, takes his much needed medicine at every opportunity, whenever SYS "recommends" it to him.
He has to walk around constantly, which is very exhausting, but which he "likes" to do as a shopping addict. He can be heard breathing heavily all the time, because his full-body energizer suit, a kind of dynamo, which extremely slows him down in his movement speed, generates the energy for the system.
So, true to the most popular hobby of our time, he stores for shopping boxes 24/7. For example, a new Interactor, the successor to the smartphone, which is an incredible 0.0001 mm thinner than its predecessor. If that's not a compelling reason to buy! This shopping booty automatically ends up in his "package receiving room". He never unpacks the flood of parcels, because he has long been too stupid to do so. That's why SYS regularly disposes of the entire parcel jam for him selflessly like a loving mommy.
Like every one of his trivial actions, SYS automatically posts this one on his social media account. His many followers enthusiastically follow his lead and he is celebrated for it. Millions of shopping packages are delivered directly to the landfill from now on and Cai is promoted by SYS as the greatest inventor-genius of the idea.
Although: He doesn't even know what a day is, a month, the past, or what nature used to be. He has this explained to him very convincingly in a dystopian cinema film; by "Teacher", the ingenious successor to Wikipedia:
"Animals were nothing but beasts bent on killing. And plants were basically the same thing, only more insidious. Fortunately, the SYS has finally eliminated the hordes of bestial nature-beasts and created the new perfect world in which everyone can finally live in peace."
Whether Cai is happy cannot be seen. The music, the melancholic harmony worlds let a longing shimmer through, but the often cold sounds suggest a different mood.
At some point, the first things happen that don't make our idiot hero skeptical, but at least his subconsciousness. Some atoms in the body seem to remember that life could have been different at some time. At first, these suspicions only appear to him in horrible nightmares that absolutely terrify our cognitively gutted contemporary.
Fortunately, SYS always detects these "dangerous states" immediately, because the next generation of interactors is now worn on the wrist and measures any unwanted emotional anomalies via extremely intelligent sensors. In addition, with the syringe integrated into the Interactor, the SYS can now instantly inject the necessary healing substances directly into the bloodstream and bill the cost directly. Cai can be glad that the SYS takes such good care of our "World champion of incompetence", because of course the SYS always wants only the best for Cai. And of course, it encourages him to "be!" over and over again.
Cai - be! 2017 oder 2022
2017 verbrachte ich viel zu viel Zeit als Gast einer Fastfood-Kette. Nicht weil ich es geplant oder absichtlich oder gerne getan hätte. Wer weiß, was die in ihre "Produkte" an Stimmungsaufhellern oder legalen Suchtstoffen reinmischen?
Ein knappes Dreiviertel Jahr aß ich fast ausschließlich deren Produkte. Interessant war, dass ich weder krank, noch fett, noch dumm, noch unmotiviert, noch unsportlich wurde. Alles an mir und in mir lief weiter wie gewohnt.
Vielleicht weil ich mein bisheriges Leben im Schnitt so positiv gelebt habe, dass ich die letzten 25 Jahre ohne auch nur eine einzige Tablette oder einen einzigen Tropfen Medizin überlebt habe. Ich weiß, das klingt für einen Normalo absolut unmöglich, aber wir "Alu-Hut-Träger" schaffen das tatsächlich!
Somit habe ich nebenbei bewiesen, dass der Typ in "Super Size Me" wohl eher Opfer seiner eigenen Wahnvorstellung wurde ("negative, sich selbst erfüllende Prophezeiung") als Opfer von schlechten Nahrungsmitteln.
Trotzdem, gleichzeitig, habe ich mich geschämt oder mich gar dafür gehasst, als ich am Ende der Phase die Sortierfunktion meiner Konto-Auszug-App nutzte und sah, dass ich knappe 2000 € in den Scheiß-Laden getragen hatte. Das war der heilende Schock.
Wir Künstler lassen uns ja bekanntermaßen des öfteren vollkommen altruistisch (oder ist es extrem egoistisch?) auf Dramen, Katastrophen, Drogen, Selbst-Experimente ein, um dann wie ein Phönix aus der Asche zurückzukehren und unseren ängstlicheren, spießigeren, experimentierunfreudigen Zeitgenossen aus den Tiefen der besuchten Höllen zu berichten:
Das obligatorische Gedränge, das pentrant laute und oft minutenlang nicht deaktivierte Timer-Gepiepse. Dass fünfköpfige Familien auf drei iPhones und zwei iPads glotzen, statt in die Gesichter der Familien-Mitglieder. Der Geruch, die ständige Berieselung mit Weichspüler-Charts-Musik, die hinterlassene Sauerei, die ausdruckslosen Gesichter der Arbeits-Sklaven, die korruptierenden Geschenk-Boxen für Kinder mit dem hirnlosen Wegwerf-Spielzeug, welches sich tief in die Herzen der später erwachsenen Stammkunden eingräbt. Die extrem lauten Kindergeburtstage im zweiten Stock. Die Werbung der ausgelegten Zeitschriften und auf den aufgehängten Bildschirmen. Die aufgesetzte Freundlichkeit und das Ausliefern von lauwarmem Essen. Die unverschämt hohen Preise. Die Lahmarschigkeit trotz Automation.
Ein Glück hatte ich mein Laptop und meine fetten Kopfhörer dabei und konnte somit zumindest ausblenden, was meine Augen und meine Ohren sonst wahrnehmen hätten müssen.
Und eines Tages, plötzlich, war sie da, die Vision von "Cai". Ab diesem Zeitpunkt zumindest, kann ich mein investiertes Geld, meine selbstlos blankgelegten Nerven, meine heldenhafte Opfergabe damit rechtfertigen, dass ich diese Umgebung nun so lange immer wieder weiter auf mich einwirken lassen musste, bis wenigstens die grobe Form von "Cai" in mein Laptop kondensiert war, während der Soundtrack dazu natürlich in meiner geschützt, geschätzten Kreativ-Höhle zuhause entstand:
Cai. Ein sprachlos umherlaufender Nachfahre unserer Gesellschaft, der eigentlich nichts weiter tut, als von Einkaufs-Terminal zu Einkaufs-Terminal zu laufen und zu kaufen, was ihm "das SYS" ( seine diverse Transgender-Schwester? Nein! Die Stimme des hochfortschrittlichen besten Gesellschafts-Betriebs-Systems aller bisher da gewesenen Zeiten") einflüstert.
Nebenbei nimmt er ebenso fügsam, unreflektiert, man kann es nicht mal mehr "untertänig" nennen, zu jeder Gelegenheit seine dringend notwendige Medizin ein, wann immer SYS es ihm "empfiehlt".
Er muss ständig herumlaufen, was sehr anstrengend ist, was er jedoch als Shopping-Süchtiger "gerne" tut. Man hört ihn dauernd schwer atmen, weil sein, ihn in seiner Bewegungs-Geschwindigkeit extrem herunter bremsender Ganzkörper-Energizer-Anzug, eine Art Dynamo, die Energie für das System erzeugt.
So kauft er 24/7 getreu dem beliebtesten Hobby unserer Jetzt-Zeit Shopping-Boxen ein. Beispielweise einen neuen Interactor, der Nachfolger des Smartphones, welcher unglaubliche 0,0001 mm dünner ist, als sein Vorgänger. Wenn das kein zwingender Kaufgrund ist! Diese Einkaufsbeute landet automatisch in seinem "Paket-Empfangs-Zimmer". Auspacken tut er die Paket-Flut nie, denn dazu ist er längst zu blöde. Deswegen entsorgt SYS regelmäßig den gesamten Paket-Stau für ihn ganz selbstlos wie eine liebende Mami.
Wie jede seiner belanglosen Aktionen wird auch die automatisch von SYS in seinem Social-Media-Account gepostet. Seine vielen Follower folgen seinem Beispiel begeistert und er wird dafür gefeiert. Millionen von Shopping-Paketen werden ab sofort direkt auf die Müllhalde geliefert und Cai wird von SYS als das großartigste Erfinder-Genie der Idee promotet.
Obwohl: Er weiß nicht mal mehr was ein Tag, ein Monat, die Vergangenheit ist, oder was die Natur mal war. Das lässt er sich in einem dystopischen Kino-Film sehr überzeugend erklären; vom "Teacher", dem genialen Nachfolger von Wikipedia:
"Tiere waren nichts als tötungsgeile Bestien. Und Pflanzen waren im Grunde das selbe, nur hinterhältiger. Ein Glück hat das SYS die Horden der bestialischen Natur-Bestien endgültig beseitigt und die neue heile Welt erschaffen in der endlich alle in Frieden leben können."
Ob Cai glücklich ist, lässt sich nicht erkennen. Die Musik, die melancholischen Harmonie-Welten lassen zwar eine Sehnsucht durchschimmern, aber die oft kalten Sounds legen eine andere Stimmung nahe.
Irgendwann geschehen dann erste Dinge die nicht unseren Idioten-Helden, aber zumindest sein Unterbewusstsein skeptisch werden lassen. Da scheinen sich noch ein paar Atome im Körper zu erinnern, dass das Leben irgendwann mal anders gewesen sein könnte. Diese Vermutungen erscheinen ihm zunächst nur in furchtbaren Alpträumen, die unseren kognitiv entkernten Zeitgnossen absolut verängstigen.
Ein Glück detektiert SYS diese "gefährlichen Zustände" immer sofort, denn die nächste Interaktor-Generation wird nun am Handgelenk getragen und misst jegliche unerwünschten, emotionalen Anomalien über extrem intelligente Sensoren. Außerdem kann das SYS mit der in den Interactor integrierten Spritze nun augenblicklich die notwendigen Heil-Substanzen direkt in den Blutkreislauf injezieren und die Kosten direkt abrechnen. Cai kann froh sein, dass das SYS sich so gut um unseren "Weltmeister der Unfähigkeiten" kümmert, denn natürlich will das SYS immer nur das Beste für Cai. Und natürlich ermutigt sie ihn immer und immer wieder dazu "zu sein".
credits
released May 12, 2020
credits to the world I live in ;-)
license
all rights reserved
Tracklist
1. | Wake Up | 3:32 |
2. | Reach Terminal 18 | 3:21 |
3. | New Interactor | 3:21 |
4. | Imputant Behaviour | 2:35 |
5. | Shopping Champion | 3:13 |
6. | Receive Room Capacity | 4:54 |
7. | Nature Movie | 4:39 |
8. | Walk for Energy | 4:32 |
9. | New Interactor Voice | 3:28 |
10. | Shamen's First Appearance | 6:24 |
11. | Lucky | 3:26 |
12. | Scot & Otto | 3:58 |